Natives Olivenöl extra: Das grüne Gold Italiens

EVO-Öl ist das Ergebnis der Pressung von Oliven ohne den Einsatz von Chemikalien oder industriellen Verfahren. Um als „nativ extra“ zu gelten, muss es sehr hohe Qualitätsstandards erfüllen, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf den Säuregehalt (weniger als 0,8 %). Damit ist es das reinste und wertvollste Olivenöl.

Die italienischen Ölregionen
Jede Region Italiens bietet Öle mit einzigartigen Merkmalen, was auf die Vielfalt der Oliven und der Produktionstechniken zurückzuführen ist. Die Toskana zum Beispiel ist berühmt für ihre intensiven, fruchtigen Öle mit Artischocken- und Pfeffernoten, die perfekt zu Bruschetta oder gegrilltem Fleisch passen. Apulien produziert etwa 40 Prozent des italienischen Öls mit weichen, süßen Ölen, die sich ideal zum Anrichten von Salaten oder Fischgerichten eignen. Ligurien hingegen bietet ein delikates und leicht süßliches Öl, das sich perfekt für leichte Gerichte wie Pesto oder Gemüse eignet. Sizilien schließlich bietet komplexe und aromatische Öle, oft mit Noten von Tomaten und Zitrusfrüchten, ideal zum Verfeinern von mediterranen Gerichten.

Warum ist EVO-Öl so wichtig?
Aus gesundheitlicher Sicht ist es reich an Antioxidantien, Vitamin E und einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz und das Immunsystem sind. Aus geschmacklicher Sicht verleiht es den Gerichten Tiefe und Komplexität und wertet selbst die einfachsten Rezepte auf. Darüber hinaus ist es äußerst vielseitig und eignet sich sowohl zum Kochen als auch zum Rohverzehr, da es die natürlichen Aromen der Zutaten hervorhebt.

Woran erkennt man ein Qualitätsöl?
Ein gutes Öl sollte ein frisches Aroma haben, das an Oliven, frisch geschnittenes Gras oder Obst erinnert. Die Farbe kann zwar von tiefgrün bis goldgelb variieren, ist aber kein Indikator für Qualität. Das Etikett ist entscheidend: Achten Sie auf Zertifizierungen wie g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) oder g.g.A. (geschützte geografische Angabe).

Wie man es in der Küche verwendet
Natives Olivenöl extra kann roh auf einer Scheibe knusprigem Brot verwendet werden, um seinen authentischen Geschmack zu genießen.Es eignet sich hervorragend zum Anrichten von Salaten, Nudeln oder Suppen und verleiht den Gerichten Tiefe und Fülle.In der Küche eignet es sich dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit ideal zum Braten oder Frittieren.

Eine zeitlose Tradition
Natives Olivenöl extra ist nicht nur ein Lebensmittel: Es ist eine Tradition, die seit Generationen weitergegeben wird, eine Verbindung mit dem Land und dem Klima Italiens und eine Erfahrung, die von Qualität, Leidenschaft und Authentizität zeugt.

Wenn Sie das nächste Mal einen Spritzer Öl auf Ihre Bruschetta oder Ihren Salat geben, denken Sie daran, dass Sie ein Stück italienischer Geschichte und Kultur genießen.